Es entsteht vor allem bei Verbrennungsprozessen, z. B. in Fahrzeugmotoren und Kraftwerken, wo der Stickstoff in der Luft bei hohen Temperaturen mit Sauerstoff reagiert. In der Atmosphäre kann er sich mit Sauerstoff zu Stickstoffdioxid (NO2) verbinden und so zur Luftverschmutzung und zur Bildung von saurem Regen beitragen. 

Trotz seiner toxischen Eigenschaften in hohen Konzentrationen ist Stickstoffmonoxid auch für den menschlichen Körper von Bedeutung, wo es als Signalmolekül fungiert, insbesondere bei der Regulierung des Blutdrucks und der Immunreaktionen.

Stickstoffmonoxid-Gasdetektoren

Farblos und geruchlos

Nicht entflammbar

Reagiert mit Sauerstoff unter Bildung von Stickstoffdioxid

In hohen Konzentrationen giftig

Kurzlebig in der Atmosphäre

Mehr über Stickstoffmonoxid

Wie man Stickstoffmonoxid erkennt

Brauchen Sie einen Expertenrat?

Das Team hier bei Crowcon ist branchenführend im Bereich der Gasdetektion und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Substanzen wie Ammoniak. Wenn Sie Beratung zum Thema Gasdetektion und Sicherheit wünschen, steht Ihnen ein Mitglied unseres Teams jederzeit zur Verfügung, um Sie über die besten Ressourcen und Ratschläge zu informieren, damit Sie, Ihr Standort und Ihre Mitarbeiter sicher sind.

Lesen Sie hier über Crowcon's Datenschutz- und Cookie-Richtlinie hier. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie sich jederzeit abmelden