
XGARD BRIGHT
Erhältlich mit MPS™-Technologie zur Vermeidung von Vergiftungsrisiken und Kalibrierungsbedarf, ist das Xgard Bright die nächste Generation der Multigasdetektion. Dieser stationäre Detektor bietet die Erkennung von brennbaren und toxischen Gasen sowie die Überwachung von Sauerstoff, kombiniert mit reduzierten Installationskosten und einfacher Bedienung.
Wo man kaufen kann





















Xgard Bright ist ein vielseitiger Detektor, der entflammbare und toxische Gase erkennt und Sauerstoff überwacht, während er gleichzeitig eine einfache Bedienung und reduzierte Installationskosten bietet.
Wählen Sie aus langlebigen Sensoroptionen, die Ihren Anforderungen entsprechen, wie MPS (10+ Jahre), langlebigeO2-Sensoren (5 Jahre) und IR-Sensoren (10+ Jahre), um häufige Sensorwechsel zu vermeiden und die Betriebskosten zu minimieren.
Durch die 4-Draht-Adressierung werden die Kosten für die Installation gesenkt und der Verkabelungsaufwand drastisch reduziert. Das große OLED-Display ermöglicht es dem Benutzer, während der Installation, Kalibrierung und Routinewartung einfach mit Xgard Bright zu arbeiten, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.
Das Gerät liefert standardmäßig analoge 4-20-mA- und RS-485-Modbus-Signale. Xgard Bright ist serienmäßig mit einem Alarm- und Fehlerrelais sowie optional mit HART-Kommunikation ausgestattet.


MPS™ Sensor verfügbar
Niedrige Installationskosten
Einfache Bedienung
4-20mA und RS-485 Modbus-Signale
Alarm- und Störungsrelais
Sensortechnik der nächsten Generation
- MPS™ (Molecular Property Spectrometer) Technologie
- TrueLEL™ Multigas-Genauigkeit
- Frei von der Gefahr einer Sensorvergiftung
- Es ist keine Kalibrierung oder planmäßige Wartung erforderlich
-
Wasserstoff bereit

Vielseitig
- Erhältlich in hochwertiger Aluminiumlegierung oder 316er Edelstahl
- Erkennung von brennbaren und toxischen Gasen sowie Optionen zur Sauerstoffüberwachung
- Wählen Sie aus den Optionen MPS™, Long-LifeO2 und IR-Sensor, die alle eine lange Lebensdauer haben
- Wahlweise M20- oder ½"NPT-Anschluss, um Ihren spezifischen Anforderungen vor Ort gerecht zu werden
- Geringe Leistungsaufnahme (max. 3 W), um den Stromverbrauch am gesamten Standort zu senken
- Schutzart IP65 oder IP66 (mit wetterfester Kappe) für den Einsatz in Bereichen, die regelmäßig abgespritzt werden, oder in exponierten Umgebungen

Einfache Installation und Bedienung
- Adressierbarer Betrieb reduziert den Verkabelungsaufwand bei Mehrpunktinstallationen
- Lokales Display zur Anzeige von Gasstand und Gerätestatus auf einen Blick
- Durch die nicht-intrusive Kalibrierung muss die Abdeckung zur Kalibrierung nicht mehr geöffnet werden
- Steckbare Klemmenblöcke für geringere Installationskosten
- Die Konfiguration über einen Magnetschlüssel trägt dazu bei, die Zeit zu minimieren, die die Bediener in einem Gefahrenbereich verbringen

Größe |
Aluminium-Gehäuse: ATEX/IECEx: 156 x 166 x 109 mm (6,1 x 6,5 x 4,3 Zoll) UL: 162 x 166 x 110 mm (6,4 x 6,5 x 4,3 Zoll) Edelstahl-Gehäuse: ATEX/IECEx: 165 x 166 x 105 mm (6,1 x 6,5 x 4,1 Zoll) UL: 162 x 166 x 103 mm (6,4 x 6,5 x 4,1 Zoll) |
Kabelverschraubung | 2x M20 oder 2x ½" NPT (Verschlussstopfen am linken Eingang) |
Betriebsspannung | 12-30Vdc. |
Strom | 3W max. |
Elektrische Leistung | 3-Leiter 4-20mA (Senke oder Quelle) RS-485 Modbus RTU HART 7 (optional) |
Gewicht |
Aluminium-Gehäuse: ATEX/IECEx: 1kg (2.2 lbs) UL: 1,5 kg (3,31 lbs) Edelstahl-Gehäuse: ATEX/IECEx: 3,1 kg (6,8 lbs) UL: 3,5 kg (7,72 lbs) |
Material des Gehäuses | ADC 12 Aluminiumlegierung oder Edelstahl 316 |
Relais | Alarm 1, Alarm 2, Störung (SPDT-Kontakte. Nennwert 1A, 24Vdc) |
Sounder Out | High-Side-Schalter (24V nominal, 12V minimal, 700mA maximale Last) |
Betriebstemperatur |
ATEX/IECEx: -40°C bis +70°C (-40°F bis 158°F) UL: -40°C bis +60°C (-40°F bis 140°F) |
Luftfeuchtigkeit |
0 bis 95% RH, nicht kondensierend Wenden Sie sich an Crowcon, um den Betriebsfeuchtigkeitsbereich des Sensors zu erfahren. |
Reproduzierbarkeit | +/- 2 % FSD |
Null-Drift | +/- 2 % FSD pro Jahr maximal |
Schutz gegen Eindringen | IP65/66, EN 60529 |
Hazloc Normen & Zulassungen |
ATEX: EN IEC 60079-0, EN 60079-1, EN 60079-31 IECEx: IEC 60079-0, IEC 60079-1, IEC 60079-31 Zone 1 und Zone 2 oder Zone 21 und Zone 22 Aluminium: Ex II 2 G Ex db IIC T6 Gb Tamb: -40°C≤Ta≤70 °C Ex II 2 D Ex tb IIIC T80°C Db Ex db IIC T6 Gb Tamb: -40°C≤Ta≤70 °C Ex tb IIIC T80°C Db Rostfreier Stahl: Ex II 2 G Ex db IIC T3 Gb Tamb: -40°C≤Ta≤70 °C Ex II 2 G Ex db IIC T4 Gb Tamb: -40°C≤Ta≤50°C Ex II 2 D Ex tb IIIC T80°C Db Ex db IIC T3 Gb Tamb: -40°C≤Ta≤70°C Ex db IIC T4 Gb Tamb: -40°C≤Ta≤50°C Ex tb IIIC T80°C Db UL: UL 1203 -40°C≤Ta≤60 °C Klasse I, Division 1, Gruppen B, C, D T6 Klasse II Division 1, Gruppen E, F, G T6 |
Zulassungen |
UL, IECEx, ATEX, CE, ECAS, PESO, CNEx, UC, CCSA TA, MED*** |
EMV-Konformität | EN 50270, EN IEC 61326-1, EN 55011, CISPR 11, EN 61000-4 |
Leistung | UL 60079-29-1*** |
Zonen | Zertifiziert für den Einsatz in Bereichen der Zone 1 und Zone 2 |
Garantie |
2 Jahre auf Sender 5 Jahre auf MPS-Sensor für brennbare Stoffe und O2 Long Life 2 Jahre auf IR-Sensoren für brennbare Stoffe Siehe GEN067 - Gewährleistungsfristen für andere Sensoren |
***Kontaktieren Sie Crowcon für die Verfügbarkeit |
Gas | Sensor-Typ | Gasherd | Temperatur Temperaturbereich °C |
Entzündliche Gase* | MPS | 0-100% UEG | -40 bis +75 |
Butan (C4H10) | Infrarot | 0-100% UEG | -40 bis +60 |
Wasserstoff (H2) | Katalytisch | 0-100% UEG | -40 bis +70 |
LPG |
Katalytisch Infrarot |
0-100% UEG |
-40 bis +70 -40 bis +60 |
Methan (CH 4 ) |
Katalytisch Infrarot |
0-100% UEG 0-100% UEG |
-40 bis +70 -40 bis +60 |
Pentan (C 5 H 1 2 ) |
Katalytisch Infrarot |
0-100% UEG 0-100% UEG |
-40 bis +70 -40 bis +60 |
Propan (C3H8) |
Katalytisch Infrarot*** |
0-100% UEG 0-100% UEG |
-40 bis +70 -40 bis +60 |
Kohlenmonoxid (CO) | Elektrochemisch | 0-25, 50, 100, 200, 250, 300, 1000, 2000 ppm | -30 bis +50 |
Schwefelwasserstoff (H 2 S) | Elektrochemisch | 10, 20, 25, 50, 100, 200 ppm | -40 bis +50 |
Sauerstoff (O2) Lange Lebensdauer (bleifrei) | Elektrochemisch | 0-25% vol | -40 bis +60 |
Sauerstoff (O 2 ) | Elektrochemisch | 0-25% vol | -20 bis +50 |
Kohlendioxid (CO2) | Infrarot | 0-5% vol | -40 bis +60 |
* Kontaktieren Sie Crowcon für weitere Informationen |
Gas | Sensor-Typ | Gasherd | Temperatur Temperaturbereich °C |
Entzündliche Gase* | MPS | 0-100% UEG | -40 bis +75 |
Ammoniak (NH3) | Elektrochemisch | 0-50, 100 ppm | -40 bis +50 |
Chlor (CL2 | Elektrochemisch | 0-5, 10 ppm | -20 bis +50 |
Cyanwasserstoff (HCN) |
Elektrochemisch |
0-25 ppm |
-40 bis +40 |
Wasserstoffperoxid (H2O2) |
Elektrochemisch |
0-5 ppm |
-20 bis +50 |
Schwefelwasserstoff (H 2 S) |
Elektrochemisch |
10 ppm |
-40 bis +50 |
Schwefeldioxid (SO2) |
Elektrochemisch |
0-10 ppm |
-20 bis +50 |
VOC* | PID | 0-1000 ppm | -20 bis +60 |
Ozon (O3) | PID | 0-1 ppm | -20 bis +60 |
Kohlendioxid (CO2) | Infrarot | 0-5% vol | -40 bis +60 |
* Kontaktieren Sie Crowcon für weitere Informationen |
Zubehör

Kollektorkonus C01051
Hilft beim Aufspüren von Gasen, die leichter als Luft sind, wie z. B. Wasserstoff oder Methan. Enthält einen Rohrstutzen für die Anwendung von...

Sprühabweiser C01052
Für Außeninstallationen und zum Schutz der Sensoren vor Spritzwasser.

Wetterfeste Kappe C01442
Für den Einsatz auf hoher See oder in sehr nassen Umgebungen

Durchflussadapter C01339
Zur Verwendung bei der Probenahme

Sonnenschutzdach C011063
Verhindert übermäßigen Hitzestau durch direkte Sonneneinstrahlung.

Kalibrierungsadapter C03005
Ermöglicht die Anwendung von Kalibriergas auf den Sensor.
Herunterladen
VIDEO
Verwandte Produkte erkunden
Melden Sie sich an, um die neuesten Erkenntnisse zu erhalten
IN Ihrem Posteingang
Lesen Sie über Crowcon's Datenschutz und Cookie-Richtlinie hier. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie sich jederzeit abmelden